Mythen und Märchen sind seit Menschengedenken Vorbild und Metapher für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Sie basieren auf der Struktur der Heldenreise, deren Archetypen und Stationen uraltes menschliches Erfahrungswissen abbildet. Deswegen fühlen wir uns mit diesen Geschichten unmittelbar stark verbunden.
In der Persönlichkeitsentwicklung arbeiten wir mit der inneren Entsprechung dieser Archetypen und den Phasen von Veränderung: Der Archetyp des inneren Helden ist authentisch und mutig. Er will wachsen, sein Potential entfalten, unbekannte Länder erschließen, seine aktuelle Mission erfüllen und seine Vision zum Leben erwecken. Er weiß, dass er dafür seine Komfortzone verlassen muss und kennt seine Motivation, sowie seine individuellen Stärken & Qualitäten, die ihm dafür zur Verfügung stehen. Wie aus den Geschichten bekannt, stellen sich ihm jedoch diverse Gegner in den Weg. In unserer Persönlichkeit stehen sie für unsere eigenen Widerstände: innere Sicherheitschefs, die uns am liebsten in bekanntem Terrain halten wollen. An diesem Punkt scheitern viele Veränderungsprozesse – und genau hier geht die Heldenreise erst so richtig los.